Goldhirse-Körner (bio)
vegan laktosefrei rohkost

Artikelnummer: 206172

Grundnahrungsmittel Bio-Goldhirse

  • sehr hoher Eisengehalt
  • hilfreich bei Diabetes Typ 2, Krebs u. a.
  • stärkt Haut, Haare, Nägel und Bindegewebe
  • nahrhaft und glutenfrei

Achtung! Maximale Menge für Direktbestellung von Getreide: 50 kg. Für grössere Mengen kontaktiere uns bitte – wir unterbreiten dir gerne eine persönliche Offerte!


4.60 CHF
4.60 CHF pro 1 kg

inkl. 2,5% MwSt. , zzgl. Versand

UVP des Herstellers: 4.60 CHF
ab kgStückpreis
14.60 CHF4.60 CHF pro kg
54.50 CHF4.50 CHF pro kg
104.30 CHF4.30 CHF pro kg
254.10 CHF4.10 CHF pro kg
503.90 CHF3.90 CHF pro kg
1003.70 CHF3.70 CHF pro kg
kg


Ein nahrhaftes Körnchen

Hirse ist eine der ältesten Getreidesorten und in Asien beheimatet. Dort und in Nordafrika zählt sie noch heute zu den Grundnahrungsmitteln. Auch im europäischen Raum war die Hirse lange Zeit ein Hauptgetreide, aus dem Brot gebacken und Brei gekocht wurde. Mit der Einführung der Kartoffel im 17. Jahrhundert und den ertragreicheren Getreiden wie Weizen und Roggen verlor der Hirseanbau zunehmend an Bedeutung. Inzwischen erleben wir aufgrund der Nachfrage nach nährstoffreichen und glutenfreien Getreiden eine Renaissance.
Das Wort «Hirse» kommt übrigens aus dem Indogermanischen und bedeutet so viel wie «Sättigung» und «nahrhaft».

Klimatische Einflüsse

Goldhirse gehört zu den sogenannten Millethirsen, die im Gegensatz zu den Sorghumhirsen kleiner sind und deshalb weniger hohe Erträge abwerfen. Hirse ist eine äusserst anspruchslose Pflanze, die auch bei Trockenheit und auf kargen Böden gut gedeiht. Interessant ist die Beobachtung, dass je heisser und trockener der Sommer, sich umso mehr Carotinoide bilden. In eher kühlen und feuchten Sommern steigt dafür der Gehalt an Kohlenhydraten.

Gut verteilt

Im Gegensatz zur Braunhirse wird bei der Goldhirse nicht nur der Spelz, sondern auch die äussere Fruchtschale entfernt, um sie geniessbar zu machen. Goldhirse ist also kein Vollkorngetreide, aber durchaus damit vergleichbar. Denn während sich bei den meisten Getreidearten die Nährstoffe hauptsächlich in den Schalen und Randschichten befinden, sind sie bei der Goldhirse gleichmässiger im gesamten Korn verteilt.

Heilsam und verjüngend

Der gesundheitliche Nutzen der Hirse ist vielfältig: Nicht nur auf Haut, Haare und Nägel hat sie einen positiven Einfluss, sondern sie wirkt auch allgemein verjüngend, nervenstärkend, entwässernd, entgiftend, antioxidativ und antimikrobiell. Das Spurenelement Eisen ist mit 2- bis 3-facher Menge vertreten wie beim Weizen. Es verbessert den Sauerstofftransport und ist bei der Zellteilung und Energiegewinnung beteiligt. Hirse hilft bei Atemwegsbeschwerden und bei jahreszeitlich bedingten Depressionen. Im Mittelalter wurde sie deshalb das «fröhliche Getreide» genannt.
Indische Studien belegen, dass Hirse hilfreich bei Diabetes Typ 2 ist und dass die in der Hirse enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe wie Polyphenole, Flavonoide, Tannine, Phytinsäure und Oxalsäure Krebszellen vernichten, gegen Gefässverkalkung sowie antiviral und antibakteriell wirken. Die so oft verteufelten Phythinsäuren und Tannine sind also gar nicht schädlich, sondern äusserst gesundheitsfördernd. Möchtest du trotzdem auf sie verzichten, kannst du sie durch Erhitzen, Einweichen und Fermentieren reduzieren.

Kulinarische Vielfalt

Goldhirse bietet sich als Grundlage für allerlei Rezepte an. Ob süss, salzig oder sauer – lässt sie sich mit jeglichen Früchten und Gemüsen kombinieren. Gekocht als Hirsotto, im Auflauf, als Bratling oder in Eintöpfen, als Zugabe zum Brotteig (ca. 30 % Hirsemehl zu 70 % glutenhaltigem Mehl) oder auch frisch geflockt nährt sie uns und lässt uns an ihrer Heilkraft teilhaben.
Möchtest du die Hirse roh verzehren, kannst du den leicht bitteren Geschmack abmildern, indem du die Körnchen vorher warm wäschst. Denn durch das Schälen der Hirse werden in manchen Körnern die Keimlinge beschädigt, was zum Austreten des an sich hochwertigen Öls führt, das durch Oxidation mit Sauerstoff eine bittere Note erhält. Durch das Waschen mit warmem Wasser werden die Ölspuren und damit der bittere Geschmack entfernt.

Anbau:

kontrolliert biologischer Anbau (CH-BIO-038)

Verwendung:

gekocht als Hirsotto, im Auflauf, als Bratling oder in Eintöpfen, als Zugabe zum Brotteig (ca. 30 % Hirsemehl zu 70 % glutenhaltigem Mehl) oder auch frisch geflockt

Backfähigkeit:

als Beimischung möglich

Zöliakie-Hinweis:

Bitte beachte, dass unsere glutenfreien Getreide zusammen mit glutenhaltigen gelagert und verpackt werden. Eine gegenseitige Kontamination kann also nicht ausgeschlossen werden. Bei Zöliakie empfehlen wir dir den Kauf deiner glutenfreien Getreide in einem dafür ausgewiesenen Fachhandel.

In unserem klimatisierten Getreideraum lagern alle Körner kühl, trocken und lichtgeschützt. Unter günstigen Bedingungen kann Getreide jahrhundertelang gelagert werden, wogegen es bei Wärme und Feuchtigkeit rasch verdirbt. Weitere Informationen zur Getreidelagerung bei dir zu Hause: getreidelagerung.pdf.

Weniger Verpackung bedeutet weniger Ressourcenverbrauch! Daher füllen wir deine bestellte Menge in möglichst wenige Papier-Säckli der passenden Grösse ab – gerne auch in deine mitgebrachten Behälter oder gleich in mitbestellte Tönnli oder Fässli.
Die lebensmittelechten Papier-Säckli werden aus Frischfaser und aus Pre-Consumer-Recyclingpapier (Papier aus Produktionsabfällen, kein Zeitungspapier) hergestellt.

Durchschnittliche Artikelbewertung

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 1
5 von 5 Albert

Sehr gutes Produckt

.,09.06.2020
Einträge gesamt: 1

Kunden kauften dazu folgende Produkte
Haferkerne (bio) ungedarrt Körner

Haferkerne (bio) ungedarrt Körner

4.70 CHF *
4.70 CHF pro 1 kg
Buchweizenkörner (bio)

Buchweizenkörner (bio)

7.00 CHF *
7.00 CHF pro 1 kg
UrDinkel-Körner (bio)

UrDinkel-Körner (bio)

5.60 CHF *
5.60 CHF pro 1 kg
Nackthafer-Körner (bio)

Nackthafer-Körner (bio)

5.00 CHF *
5.00 CHF pro 1 kg
Roggen-Körner (bio)

Roggen-Körner (bio)

4.00 CHF *
4.00 CHF pro 1 kg
Quinoa-Körner (bio)

Quinoa-Körner (bio)

9.90 CHF *
9.90 CHF pro 1 kg
Weizen-Körner (bio)

Weizen-Körner (bio)

3.90 CHF *
3.90 CHF pro 1 kg
Sonnenblumenkerne (bio)

Sonnenblumenkerne (bio)

5.90 CHF *
5.90 CHF pro 1 kg
Speisemais-Körner (bio)

Speisemais-Körner (bio)

4.50 CHF *
4.50 CHF pro 1 kg
Einkorn-Körner Steinzeit-Weizen (bio)

Einkorn-Körner "Steinzeit-Weizen" (bio)

10.00 CHF *
10.00 CHF pro 1 kg
Nacktgerste-Körner (bio)

Nacktgerste-Körner (bio)

4.50 CHF *
4.50 CHF pro 1 kg
Basmati-Vollkornreis (bio), Basmatireis

Basmati-Vollkornreis (bio), Basmatireis

6.90 CHF *
6.90 CHF pro 1 kg
Braunhirse-Körner (bio)

Braunhirse-Körner (bio)

10.50 CHF *
10.50 CHF pro 1 kg
Emmer-Körner, UR-Weizen (bio)

Emmer-Körner, UR-Weizen (bio)

10.00 CHF *
10.00 CHF pro 1 kg
Roter Natur-Vollkornreis (bio), Roter Reis

Roter Natur-Vollkornreis (bio), Roter Reis

9.90 CHF *
9.90 CHF pro 1 kg
Sechskorn-Mischung (bio)

Sechskorn-Mischung (bio)

7.00 CHF *
7.00 CHF pro 1 kg
Leinsamen (bio)

Leinsamen (bio)

6.00 CHF *
6.00 CHF pro 1 kg
Hartweizen-Körner (bio)

Hartweizen-Körner (bio)

5.00 CHF *
5.00 CHF pro 1 kg
Kürbiskerne (bio)

Kürbiskerne (bio)

22.20 CHF *
22.20 CHF pro 1 kg
Sesam ungeschält (bio)

Sesam ungeschält (bio)

9.50 CHF *
9.50 CHF pro 1 kg
PROVITAL UrDinkel-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL UrDinkel-Vollkornmehl (bio)

8.90 CHF *
8.90 CHF pro 1 kg
Atlantik-Meersalz fein

Atlantik-Meersalz fein

2.00 CHF *
2.00 CHF pro 1 kg
PROVITAL Roggen-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Roggen-Vollkornmehl (bio)

6.50 CHF *
6.50 CHF pro 1 kg
Rotweizen-Körner

Rotweizen-Körner

10.00 CHF *
10.00 CHF pro 1 kg
Schwarzgersten-Körner

Schwarzgersten-Körner

13.00 CHF *
13.00 CHF pro 1 kg
PROVITAL Weizen-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Weizen-Vollkornmehl (bio)

6.50 CHF *
6.50 CHF pro 1 kg
Bio-Trockenhefe

Bio-Trockenhefe

0.90 CHF *
PROVITAL Sechskorn-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Sechskorn-Vollkornmehl (bio)

11.00 CHF *
11.00 CHF pro 1 kg
PROVITAL Buchweizen-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Buchweizen-Vollkornmehl (bio)

9.90 CHF *
9.90 CHF pro 1 kg
Naturkostbar Bio-Macadamianüsse, 250 g

Naturkostbar Bio-Macadamianüsse, 250 g

18.00 CHF *
7.20 CHF pro 100 g
Bio-Hanfsamen ungeschält, 200 g

Bio-Hanfsamen ungeschält, 200 g

5.90 CHF *
2.95 CHF pro 100 g
PROVITAL Einkorn-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Einkorn-Vollkornmehl (bio)

12.50 CHF *
12.50 CHF pro 1 kg
WurzelKraft 150 g

WurzelKraft 150 g

41.50 CHF *
PROVITAL Braunhirse-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Braunhirse-Vollkornmehl (bio)

15.60 CHF *
15.60 CHF pro 1 kg
Fermentieren

Fermentieren

44.90 CHF *
Biodent vital BIO Zahnpasta

Biodent vital BIO Zahnpasta

5.50 CHF *
7.33 CHF pro 100 ml
Naturkostbar Bio-Mandeln, 500 g

Naturkostbar Bio-Mandeln, 500 g

19.00 CHF *
3.80 CHF pro 100 g
BIO Zedernüsse Premium-Wildsammlung 1000 g

BIO Zedernüsse Premium-Wildsammlung 1000 g

62.00 CHF *
6.20 CHF pro 100 g
BIO Zedernüsse Premium-Wildsammlung 250 g

BIO Zedernüsse Premium-Wildsammlung 250 g

17.90 CHF *
7.16 CHF pro 100 g
PROVITAL Reis-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Reis-Vollkornmehl (bio)

10.00 CHF *
10.00 CHF pro 1 kg
Vollkorn-UrDinkelflocken (bio)

Vollkorn-UrDinkelflocken (bio)

8.50 CHF *
8.50 CHF pro 1 kg
Zitronensäure 500 g, Doktor-Klaus

Zitronensäure 500 g, Doktor-Klaus

11.90 CHF *
2.38 CHF pro 100 g
Reise-Irrigator

Reise-Irrigator

18.50 CHF *
Waterwise Destiller

Waterwise Destiller

345.00 CHF *
WurzelKraft 300 g

WurzelKraft 300 g

75.00 CHF *
Frohkost Liveticker