Gut informiert – Sicher genießen! Der aktualisierte Ratgeber zu den Essbaren Wildkräutern.
Wildkräuter zu sammeln kann ein großes und auch köstliches Vergnügen sein, allerdings nur, wenn man Bärlauch, Maiglöckchen und Herbstzeitlose auseinander halten kann! Immer noch kommt es beim Sammeln zu folgenschweren Verwechslungen, die in den meisten Fällen mit Übelkeit und Erbrechen enden. Um sich in Zukunft vor diesen Gefahren zu schützen, lohnt ein Blick in den KOSMOS Naturführer EssbareWildkräuter und ihre giftigen Doppelgänger. Eva-Maria Dreyer stellt darin rund 90 essbare und 72 giftige und ungenießbare Pflanzenund Früchte vor. Übersichtlich nach Jahreszeiten gegliedert, bietet der Ratgeber einen Überblick über die gängigsten Arten und hilft so, Verwechslungen zu vermeiden.
Eva-Maria Dreyer ist promovierte Botanikerin und Autorin von zahlreichen KOSMOS-Naturführern, unter anderem von „Wildkräuter, Beeren und Pilze“
144 Seiten, praktisches Taschenbuchformat Broschur, 250 Farbfotos
Essbare Wildkräuter und ihre giftigen Doppelgänger