Brotbacken wie die Profis: aussen gleichmässig knusprig, innen saftig und lange haltbar
Das massive blauglanzbehandelte Stahlblech verfügt über die besten Backeigenschaften, insbesondere eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, und ist frei von chemischen Beschichtungen: völlig ungiftig!
In der massiven Blauglanz-Backform lassen sich Brote backen, die aussen gleichmässig knusprig und innen saftig und lange haltbar sind.
Schmackhafte Vollkornbrote wie zu alten Zeiten!
Diese Kastenformen eignen sich für jede Art Teig (auch für Kastenkuchen); Sauerteig sollte aber in einem Gärkörbchen gehen und maximal 15 Minuten vor dem Backen in die Blauglanzform umgefüllt werden.
Gebrauchshinweise
Vor dem ersten Backen:
Um ein Anrosten bei der Lagerung zu verhindern, sind die Schwarzbleche mit Öl eingefettet. Lass die Form und den Deckel vor dem ersten Backeinsatz bitte bei ca. 250 °C eine halbe Stunde ausbrennen, fette sie dann aussen und innen leicht ein und brenne sie danach nochmals für eine halbe Stunde ein. Stelle sie dafür umgekehrt in den Ofen (Öffnung nach unten), damit das überschüssige Fett auslaufen kann.
Vor jedem Backen:
Fette die Backform vor jeder Benutzung gut ein.
Nach jedem Backen:
Entnimm das Brot bzw. den Kuchen unmittelbar nach dem Backen. Säubere die Backform direkt im Anschluss und lass sie im noch warmen Ofen trocknen. Dann solltest die Blauglanzform leicht mit Speiseöl (z. B. wasserfreies Kokosfett – kein Palmin!) einfetten, um Rostbildung während der Lagerung zu verhindern. Leichter Rost ist an diesen Backformen allerdings normal.
Sollte sich doch einmal zu viel Rost gebildet haben, kannst du die Form mit einer Drahtbürste oder einem Metallschwamm reinigen. Brenne sie danach wie oben beschrieben wieder ein.
Masse:
Länge x Breite x Höhe (750-g-Form): 205 x 90 x 90 mm
Länge x Breite x Höhe (1500-g-Form): 285 x 105 x 100 mm