Weizen-Körner (bio)
Produkt aus der Schweiz vegan laktosefrei rohkost

Artikelnummer: 206163

  • Hervorragende Backeigenschaften
  • Ideal für Backanfänger
  • Auch zur Aufzucht von eigenem Weizengras
  • Besser als sein Ruf

3.90 Fr.
3.90 Fr. pro 1 kg

inkl. 2,5% MwSt. , zzgl. Versand

ab kgStückpreis
13.90 Fr.3.90 Fr. pro kg
53.80 Fr.3.80 Fr. pro kg
103.70 Fr.3.70 Fr. pro kg
253.60 Fr.3.60 Fr. pro kg
503.50 Fr.3.50 Fr. pro kg
1003.40 Fr.3.40 Fr. pro kg
kg


Eine grosse Familie

Einkorn, Emmer, Hartweizen, Kamut, Dinkel (und somit Grünkern) und Weichweizen gehören alle zur grossen Weizenfamilie. Die einzelnen Arten können sich in Aussehen, Inhaltsstoffen und damit auch in ihrer Verwendung in der Küche stark voneinander unterscheiden. Die Weizenfamilie wird in drei Abstammungs- oder Zuchtlinien unterteilt, die Einkorn-Reihe, die Emmer-Reihe und die Dinkel-(Weichweizen-)Reihe. Ebenfalls kann man eine Unterteilung in Mehl- und Griessweizen treffen. Die Sorten des Mehlweizens haben eine weiche Struktur und einen hohen Stärkegehalt. Dazu gehören Einkorn, Dinkel und alle Weichweizensorten, sie eignen sich zum Brotbacken. Griessweizen umfasst Emmer, Hartweizen und Kamut, die Körner sind hart und das Mahlgut griessig. Griessweizen ist aufgrund seiner Kleberstärke gut für Produkte geeignet, die eine sichere Teigbindung benötigen, wie etwa Getreideklösse, sturzfähige Griessspeisen und Nudeln.

Gut oder böse?

Wohl kein anderes Getreide wurde in den letzten Jahren so verteufelt wie der Weizen. Er soll Allergien, Unverträglichkeiten und Entzündungen auslösen, dick und dumm machen. Tatsächlich gibt es Menschen, die empfindlich auf Weizen und andere glutenhaltige Getreidesorten reagieren. Anders als vielfach behauptet enthält der moderne «Hochleistungsweizen» aber nicht mehr, sondern sogar weniger Anteil am umstrittenen Klebereiweiss (Gluten). Zudem sollten wir uns vor Augen führen, dass Weizen nach Gerste unser zweitältestes Getreide und weltweit neben Mais und Reis das am häufigsten angebaute Getreide ist, hervorragende Backeigenschaften hat und von einem Grossteil der Menschheit gut vertragen wird. Dass dennoch einige Menschen nach dem Weizengenuss mit Beschwerden zu kämpfen haben, muss nicht zwingend am Weizen an sich liegen, sondern kann auf viele andere Faktoren zurückzuführen sein.

Lieber selber backen

Grundsätzlich solltest du auch beim Getreide auf biologischen Anbau achten. Im konventionell angebauten Getreide finden sich nämlich häufig Rückstände von Agrarchemikalien wie etwa Glyphosat (zum Teil über den gesetzlichen Grenzwerten, denn die Rückstände in Getreideprodukten werden vielfach schlicht nicht kontrolliert) sowie Toxine von Schimmelpilzen. Auch die industrielle Verarbeitung wie etwa das intensive maschinelle Kneten des Brotteigs beeinträchtigt die Verdaulichkeit von Gluten. Bäckst du dein Brot selber, kannst du es zudem mit einer langen Gärzeit verträglicher machen. Solltest du dann immer noch sensibel auf Weizen reagieren, kannst du alternativ auf die Verwandten des Weizens umsteigen: Einkorn, Emmer, Kamut, Hartweizen und Rotweizen werden von vielen Menschen mit Weizen-Sensitivität besser oder sogar sehr gut vertragen.

Vitalstoffe pro 100 Gramm

Vitamin B1470 µg
Vitamin B35200 µg
Vitamin B51200 µg
Vitamin B6470 µg
Vitamin E1500 µg
Vitamin K30 µg
Magnesium124 mg
Phosphor345 µg
Eisen3400 µg
Zink3400 µg
Kupfer630 µg
Mangan3100 µg

Kochen, Backen, Quetschen oder Keimen

Weizen ist ein sehr backfreudiges Getreide – ein lockeres, gut aufgegangenes Brot gelingt zumeist auch Anfängern. Auch gekocht als Beilage oder geschrotet im Frischkornmüesli ist Weizen ein Genuss. Ausserdem lässt er sich sehr einfach keimen, wodurch viele Nährstoffe vervielfältigt werden. Der Gehalt von Vitamin E beispielsweise erhöht sich beim Keimen etwa um das 3- und der Gehalt von essentiellen Aminosäuren um das 5-fache. Möchtest du deiner Gesundheit etwas besonders Gutes tun, so kannst du dir aus deinem selbst gezogenen Weizengras einen frischen Saft pressen.

 

Anbau:

Biologisch: Knospen-Qualität

Herkunft:

Schweiz

Backfähigkeit:

Hervorragende Backeigenschaften, ideal für Backanfänger

Hinweise zur Getreidelagerung:

In unserem klimatisierten Getreideraum lagern alle Körner kühl, trocken und lichtgeschützt. Unter günstigen Bedingungen kann Getreide jahrhundertelang gelagert werden, wogegen es bei Wärme und Feuchtigkeit rasch verdirbt. Weitere Informationen zur Getreidelagerung bei dir zu Hause: getreidelagerung.pdf.

Weniger Verpackung bedeutet weniger Ressourcenverbrauch! Daher füllen wir deine bestellte Menge in möglichst wenige Papier-Säckli der passenden Grösse ab – gerne auch in deine mitgebrachten Behälter oder gleich in mitbestellte Tönnli oder Fässli.
Die lebensmittelechten Papier-Säckli werden aus Frischfaser und aus Pre-Consumer-Recyclingpapier (Papier aus Produktionsabfällen, kein Zeitungspapier) hergestellt.

Durchschnittliche Artikelbewertung

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 1
5 von 5 TOP Ware

Sind sehr sehr zufrieden - Keimfähig alles bestens Danke

.,31.03.2021
Einträge gesamt: 1

Kunden kauften dazu folgende Produkte
UrDinkel-Körner (bio)

UrDinkel-Körner (bio)

5.60 Fr. *
5.60 Fr. pro 1 kg
Roggen-Körner (bio)

Roggen-Körner (bio)

4.00 Fr. *
4.00 Fr. pro 1 kg
Haferkerne (bio) ungedarrt Körner

Haferkerne (bio) ungedarrt Körner

4.70 Fr. *
4.70 Fr. pro 1 kg
Kamut®-Körner, UR-Hartweizen (bio)

Kamut®-Körner, UR-Hartweizen (bio)

4.90 Fr. *
4.90 Fr. pro 1 kg
Einkorn-Körner Steinzeit-Weizen (bio)

Einkorn-Körner "Steinzeit-Weizen" (bio)

10.00 Fr. *
10.00 Fr. pro 1 kg
Emmer-Körner, UR-Weizen (bio)

Emmer-Körner, UR-Weizen (bio)

10.00 Fr. *
10.00 Fr. pro 1 kg
Nackthafer-Körner (bio)

Nackthafer-Körner (bio)

5.00 Fr. *
5.00 Fr. pro 1 kg
Speisemais-Körner (bio)

Speisemais-Körner (bio)

4.50 Fr. *
4.50 Fr. pro 1 kg
Buchweizenkörner (bio)

Buchweizenkörner (bio)

7.00 Fr. *
7.00 Fr. pro 1 kg
Hartweizen-Körner (bio)

Hartweizen-Körner (bio)

5.00 Fr. *
5.00 Fr. pro 1 kg
Goldhirse-Körner (bio)

Goldhirse-Körner (bio)

4.60 Fr. *
4.60 Fr. pro 1 kg
Sechskorn-Mischung (bio)

Sechskorn-Mischung (bio)

7.00 Fr. *
7.00 Fr. pro 1 kg
Nacktgerste-Körner (bio)

Nacktgerste-Körner (bio)

4.50 Fr. *
4.50 Fr. pro 1 kg
Basmati-Vollkornreis (bio), Basmatireis

Basmati-Vollkornreis (bio), Basmatireis

6.90 Fr. *
6.90 Fr. pro 1 kg
Braunhirse-Körner (bio)

Braunhirse-Körner (bio)

10.50 Fr. *
10.50 Fr. pro 1 kg
Roter Natur-Vollkornreis (bio), Roter Reis

Roter Natur-Vollkornreis (bio), Roter Reis

9.90 Fr. *
9.90 Fr. pro 1 kg
Quinoa-Körner (bio)

Quinoa-Körner (bio)

9.90 Fr. *
9.90 Fr. pro 1 kg
Sonnenblumenkerne (bio)

Sonnenblumenkerne (bio)

5.90 Fr. *
5.90 Fr. pro 1 kg
Sesam ungeschält (bio)

Sesam ungeschält (bio)

9.50 Fr. *
9.50 Fr. pro 1 kg
Leinsamen (bio)

Leinsamen (bio)

6.00 Fr. *
6.00 Fr. pro 1 kg
Rotweizen-Körner (bio)

Rotweizen-Körner (bio)

10.00 Fr. *
10.00 Fr. pro 1 kg
Amaranth-Körner (bio)

Amaranth-Körner (bio)

9.20 Fr. *
9.20 Fr. pro 1 kg
Kürbiskerne (bio)

Kürbiskerne (bio)

22.20 Fr. *
22.20 Fr. pro 1 kg
PROVITAL UrDinkel-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL UrDinkel-Vollkornmehl (bio)

8.90 Fr. *
8.90 Fr. pro 1 kg
Bio-Trockenhefe

Bio-Trockenhefe

0.90 Fr. *
Schwarzgersten-Körner (bio)

Schwarzgersten-Körner (bio)

13.00 Fr. *
13.00 Fr. pro 1 kg
Atlantik-Meersalz fein

Atlantik-Meersalz fein

2.00 Fr. *
2.00 Fr. pro 1 kg
PROVITAL Weizen-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Weizen-Vollkornmehl (bio)

6.50 Fr. *
6.50 Fr. pro 1 kg
Waterwise Destiller

Waterwise Destiller

345.00 Fr. *
Vollkorn-Sechskornflocken (bio)

Vollkorn-Sechskornflocken (bio)

10.50 Fr. *
10.50 Fr. pro 1 kg
PROVITAL Roggen-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Roggen-Vollkornmehl (bio)

6.50 Fr. *
6.50 Fr. pro 1 kg
Vollkorn-Einkornflocken (bio)

Vollkorn-Einkornflocken (bio)

12.50 Fr. *
12.50 Fr. pro 1 kg
Bio-Backferment

Bio-Backferment

2.30 Fr. *
PROVITAL Braunhirse-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Braunhirse-Vollkornmehl (bio)

15.60 Fr. *
15.60 Fr. pro 1 kg
Biodent basic BIO Zahnpasta

Biodent basic BIO Zahnpasta

4.70 Fr. *
6.27 Fr. pro 100 ml
PROVITAL Sechskorn-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Sechskorn-Vollkornmehl (bio)

11.00 Fr. *
11.00 Fr. pro 1 kg
WIDU Volksmühle

WIDU Volksmühle

439.00 Fr. *
Angel Reparaturkit

Angel Reparaturkit

19.90 Fr. *
Naturkostbar Bio-Mandeln, 500 g

Naturkostbar Bio-Mandeln, 500 g

19.00 Fr. *
3.80 Fr. pro 100 g
Fermentieren

Fermentieren

44.90 Fr. *
BIO Zedernüsse Premium-Wildsammlung 70 g

BIO Zedernüsse Premium-Wildsammlung 70 g

6.00 Fr. *
8.57 Fr. pro 100 g
Josefs Spirulina platensis Pulver 125 g

Josefs Spirulina platensis Pulver 125 g

30.00 Fr. *
24.00 Fr. pro 100 g
Josefs Weizengras 100 g Pulver

Josefs Weizengras 100 g Pulver

29.90 Fr. *
29.90 Fr. pro 100 g
hawos QUEEN 1

hawos QUEEN 1

355.00 Fr. *
PROVITAL Einkorn-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Einkorn-Vollkornmehl (bio)

12.50 Fr. *
12.50 Fr. pro 1 kg
Frohkost Liveticker