Getreide aus regionaler, in nachhaltiger Mischkultur angebauter Körnervielfalt
Mischung von unzähligen Dinkel-, Weizen-, Emmer- und Roggen-Sorten, angebaut in regenerativer Schweizer Landwirtschaft, deren Nachhaltigkeitsanspruch weit über alle Bio- und Demeter-Richtlinien hinausgeht.
Unsere Vielkornmischung stammt vom Permakulturbetrieb SlowGrow, gerade 20 Fahrminuten von Wetzikon entfernt. Nachhaltiger und regionaler geht es nicht.
Die Sortenvielfalt wächst schon gemeinsam auf dem Feld, wird also nicht erst im Nachhinein gemischt.
Wir bieten dir diese Vielfaltmischung ausserdem als besonders feines, auch beim Mahlen nicht über 35 °C erhitztes, Provital-Mehl von unserer Zentrofan-Mühle.
Anbau: | Nachhaltige, entschleunigte Permakultur. Die Vielfalt wächst schon als Mischung auf dem Feld! |
Herkunft: | Schweiz |
Gemahlen: | in unserem Betrieb in Wetzikon |
Backeigenschaften: | Das Basis- oder Bauernmehl, geeignet für alle möglichen Brote. |
Hinweis zur Verpackung: | Weniger Verpackung bedeutet weniger Ressourcenverbrauch! Daher füllen wir deine bestellte Menge in möglichst wenige Papier-Säckli der passenden Grösse ab – gerne auch in deine mitgebrachten Behälter oder gleich in mitbestellte Tönnli oder Fässli. |
Weniger Verpackung bedeutet weniger Ressourcenverbrauch! Daher füllen wir deine bestellte Menge in möglichst wenige Papier-Säckli der passenden Grösse ab – gerne auch in deine mitgebrachten Behälter oder gleich in mitbestellte Tönnli oder Fässli.
Die lebensmittelechten Papier-Säckli werden aus Frischfaser und aus Pre-Consumer-Recyclingpapier (Papier aus Produktionsabfällen, kein Zeitungspapier) hergestellt.