Salzburger Getreidemühle MT 18: die Mühle für Kenner und Könner!
Die Mühle für höchste Ansprüche!
Ihr seid eine grosse Familie oder Wohngemeinschaft mit viel Mehlbedarf oder habt ein Kleingewerbe?
- Du willst nicht lange auf die benötigte Menge Mehl warten?
- Du möchtest auch alle harten Körner wie Reis, Mais, Sojabohnen etc. in grösseren Mengen mahlen?
- Du legst Wert auf natürliche Materialien?
- Du suchst eine Getreidemühle mit kraftvollem Spezial-Industrie-Motor, die bei geringer Drehzahl schonend mahlt?
- Du wünschst eine Mühle, die trotz ihrer Grösse noch eine ansprechende Optik aufweist?
- Du bist ein absoluter Mühlenfreak und suchst die «besondere» Mühle?
... dann hast du mit der Getreidemühle MT18 die richtige Mühle gefunden!
Mit einer Mahlleistung von 270 bis 500 g Mehl pro Minute wird diese Mühle immer dann eingesetzt, wenn schnell viel Mehl zur Hand sein soll.
Der Trichter der Getreidemühle besteht aus vollem, massivem Buchenholz und wird aussen nur mit biologischem Bienenwachsöl behandelt.
Das Mühlen-Gehäuse, das der Motorwärme ausgesetzt ist, wird in einem aufwendigen Verfahren aus dünnen Buchenholzschichten versetzt verleimt. Dadurch erhält es seine runde Form und Resistenz gegenüber den hohen Temperaturschwankungen, denen dieses Gehäuse beim Mahlen und anschliessenden Abkühlen des Gerätes ausgesetzt ist.
Absichtlich bleiben alle inneren Holzteile von jeglichen Lacksubstanzen und Lösungsmitteln verschont, damit das Holz seine natürliche Atmungs- und Absorbtionsfähigkeit beibehält. Nur aussen wird das Gehäuse mit biologischem Bienenwachs geschützt.
Das ist Liebe zu natürlichen Materialien!
Der Mahlraum wird von 2 Hauptkomponenten bestimmt:
Dem Gewinde aus Edelstahl für die Grob-Fein-Einstellung, und der inneren Mahlkammer aus Buchenholz.
Beide Komponenten verleihen der Getreidemühle ihre Besonderheit: Festigkeit und Dauerhaftigkeit!
Das Edelstahlgewinde (gleichzeitig äussere Edelstahlkammer)
Über 35 Jahre hat sich ein robustes Gewinde aus Stahl bewährt und wird von Mühlenkennern und Technikern gleichermassen hoch geschätzt. Exklusiv für die Schweiz wird – auf Betreiben von frohkost.ch – auch ein Steinträger aus Edelstahl eingesetzt. Die bei uns erhältliche Mühle Salzburger MT18 unterscheidet sich somit von andernorts erhältlichen Mühlen gleichen Namens, denn standardmässig verbaut Salzburger einen Steinträger aus Kunststoff. Das heißt, nur bei der CH-Version kommen Körner und Mehl nirgends mit Kunststoff in Kontakt!
Durch das beinahe verschleissfreie Material ist eine exakte Mahlsteinführung (Mahlsteine liegen immer plan) garantiert. Stets präzise lässt sich jeder gewünschte Feinheitsgrad einstellen.
Eine Besonderheit dieser Bauweise ist die Ableitung der Motorwärme: Stahl ist bekannterweise ein ausgezeichneter Wärmeleiter. Das Edelstahlgewinde nimmt Motorwärme auf und leitet sie direkt nach aussen - somit kann im Inneren des Mahlraumes kein Wärmestau entstehen.
Zusätzlich - das ist eine weitere Besonderheit der exklusiven Schweizer Variante dieser ausgezeichneten Mühle – erhält die Feineinstellung bei uns eine übersichtliche Skalierung.
Die Holz-Innenkammer:
Als logische Konsequenz wird die innere Mahlkammer aus Holz gefertigt, und der Mehlauslauf aus Edelstahl innen sorgfältig mit Holz verkleidet. Die Holz-Innenkammer sorgt dafür, dass das Mehl seine wertvollen Inhaltsstoffe unverändert behält. Alle inneren Holzteile bleiben von jeglichen Lacksubstanzen und Lösungsmitteln verschont. Das frisch gemahlene Mehl kommt, ausser mit dem Mahlstein und dem Steinträger, nur mit hartem, unbehandeltem Buchenholz in Berührung. Holz wirkt bekanntlich antistatisch und antibakteriell!
Das ist Liebe zur Wertbeständigkeit!
Das Herzstück der Mühle sind die in der Natur entstandenen 12 cm grossen Granit-Mahlsteine.
Granit ist Natur pur, ohne jedes Bindemittel, erwiesen langlebig, hart und selbstschärfend. Besonders wenn die Herstellung von feinem Mehl für anspruchsvolle Backwaren gefragt ist, überzeugt dieser Mahlstein durch feinstes, backfreudiges Mehl. Ein Ausbrechen von Steineteilchen ist bei zweckentsprechendem Gebrauch der Mühle beinahe unmöglich. Kleine Steinchen, die sich im Korn befinden könnten, werden einfach zerrieben. Dadurch ist ein hoher Schutz für deine Zähne gegeben.
Der starke 900-Watt-Spezial-Industriemotor des österreichischen Herstellers ATB arbeitet angenehm leise und ist völlig wartungsfrei. Dicke Wicklungsdrähte mit bestmöglicher Isolierung machen den Motor besonders robust und langlebig.
Alle Getreidearten, aber auch Reis, Mais, Sojabohnen, Kichererbsen etc. werden bestens verarbeitet.
Salzburger Getreidemühlen garantieren eine hochwertige Herstellung in der seit über 35 Jahren bekannten Mühlen-Manufaktur im Salzburgerland – mit Liebe zum Detail und natürlichen Materialien.
Masse: | 250 x 250 x 470 mm (L x B x H) |
Gewicht: | 19 kg netto (ohne Deckel) |
Motorleistung: | 900 Watt |
Art: | Trichter,Deckel und Fuss: Buchenvollholz |
Trichterfüllmenge: | ca. 1.7 kg Körner |
Mahlsteine: | Natur-Granitstein |
Mahlsteindurchmesser: | 12 cm |
Drehzahl: | 850 U/min |
Mahlleistung fein: | ca. 18 kg/h |
Mahlleistung grob: | ca. 35 kg/h |
Besonderes: | Grob-Feineinstellung stufenlos mit der Trichterdrehung. |
Stromanschluss: | 230 Volt, Schweizer Stecker |
Motor-Überhitzungsschutz: | ja |
Garantie: | 12 Jahre gemäss AGB des Herstellers |
Geeignetes Mahlgut
- Weizen, Roggen, Gerste, Emmer, Einkorn, Dinkel, Grünkern
- Goldhirse, Braunhirse
- Kichererbsen, Sojabohnen, Speisemais, Kamut, Hartweizen, Reis
- Quinoa, Amarant, Buchweizen, Linsen
Bedingt geeignetes Mahlgut
- Hafer: max. 10 % Beimischung
- Kaffee, Gewürze: Geruch überträgt sich aufs Mehl
- Ölsaaten: max. 10 % Beimischung
Nicht geeignetes Mahlgut
- Nüsse
- Popcornmais