Die Salzburger Handmühle MH 8 mit Granit Mahlstein
- Die Hand-Getreidemühle, mit der es eine Freude macht zu mahlen,
- so schnell wie eine elektrische Getreidemühle,
- für den grösseren Bedarf.
- Für Rohköstler die schonendste Art, schnell und viel Getreide zu mahlen.
"Eine richtig vernünftige Handmühle, mit der es eine Freude ist zu mahlen" - diesen Wunsch eines tüchtigen Tiroler Bauern und Tischlermeisters haben wir nun erfüllt!
"Die mahlt so schnell wie eine elektrische Getreidemühle", meint Patrick, der als Erster den Prototyp in Betrieb genommen hat.
Mit der Handmühle MH 8 ist es den Salzburger Getreidemühlen gelungen, eine Handmühle zu entwickeln, mit der auch grössere Familien, Gemeinschaften, Vereine etc. versorgt werden können.
Das kleinere Vorgängermodell MH 4 bewährt sich seit über 35 Jahren auf Hochseejachten und Almen, aber auch in entlegenen Gegenden Afrikas, Südamerikas und vielen anderen Teilen der Welt.
Um der Nachfrage nach einer leistungsfähigeren Hand-Getreidemühle zu entsprechen, wurde das einfache, logische Prinzip der Mühle MH 4 weiter verfolgt:
Ein stabiles Vollholzgehäuse, eine gute Befestigung und ein entsprechend grosser Mahlstein.
Das Gehäuse der Mühle wird aus hartem, vollen Buchenholz gefertigt. Die Holzmahlkammer sorgt dafür, dass das Mehl seine wertvollen Inhaltsstoffe unverändert behält. Alle inneren Holzteile bleiben von jeglichen Lacksubstanzen und Lösungsmitteln verschont damit das Holz die natürliche Atmungs- und Absorbierungsfähigkeit beibehält.
Holz wirkt bekanntlich antistatisch und antibakteriell.
Der 22 cm grosse, in der Natur abgebaute Granit-Mahlstein ist erwiesen langlebig und selbstschärfend. Granit ist Natur pur ohne jedes Bindemittel.
Besondes beim Kauf von Getreide direkt vom Bauern kann es vorkommen, dass sich kleine Verunreinigungen wie z. B. kleine Steinchen im Korn befinden. Ohne jedes Problem werden diese von den Granitsteinen zermahlen, ohne dass Teile des Steines ausbrechen (lt. unserer Erfahrung ist dies in über 35 Jahren nie bei Handmühlen vorgekommen). Diese natürlichen Mahlsteine garantieren somit auch die lange Lebensdauer der Mühle und schützen Ihre Zähne.
Alle Getreidearten aber auch Mais, Reis, Sojabohnen etc. können gemahlen werden!
Besonders für Rohköstler ist das Mahlen des Kornes ohne Erwärmung von grosser Wichtigkeit.
Sie selbst bestimmen mit Ihrer Kraft die Drehzahl des Mahlsteines und sorgen somit für die schonendste Vermahlung des Korns.
Wichtig ist uns, dass aufgrund des soliden, robusten Aufbaues der Mühle Probleme und Ausfälle so gut wie ausgeschlossen sind. Besonders dann, wenn eine Mühle in extremen Gegenden wie Afrika etc. eingesetzt wird ist es eine Grundvoraussetzung dass die Mühle einer grossen Belastung ausgesetzt werden kann.
Nach unseren mittlerweile gemachten Erfahrungen sind auch Frauen gut in der Lage mit der Mühle zu mahlen. Dass dazu aber auch ein gewisser Kraftaufwand notwendig ist muss auch gesagt sein.
Dazu die Meinung einer Müllerin zur MH 8: "Es ist eine Freude mit der Getreidemühle zu mahlen. Es ist schön zu sehen wie aus Korn Mehl wird. Seit ich selbst mahle, weiss ich Brot zu schätzen und es schmeckt doppelt so gut."
Marke: | salzburger |
Masse H/B/T: |
Mühle: 40/30/30 cm (ohne Kurbel) |
Art: |
Buchenholz massiv |
Trichterfüllmenge: |
max. 1 kg Körner füllen, sonst gehts bei raschem Drehen "daneben"! |
Mahlwerk: |
Scheiben-Mahlwerk: Naturgranit |
Einstellung Fein-Grob: |
stufenlos mittels der Flügelmutter am Mahlwerk |
Mahlsteindurchmesser: |
22 cm |
Mahlleistung fein: |
ca. 80-100 g/min bei konstant 80 Kurbelumdrehungen |
Mahlleistung grob: |
ca. 200 g/min |
Samen: |
nicht geeignet; geringe Mengen mit Körnern zusammen möglich (ölhaltige Saaten verschmieren die Steine) |
Speise-Mais |
ja |
Nüsse: |
nein |
Besonderes: |
Die praktische Schublade kann während "Verschnaufspausen" geleert werden. Zwecks Stabilität ist es empfehlenswert, die Mühle an einer Tischecke mit den beiden mitgelieferten Tischzwingen zu befestigen. Die Tischplatte darf nicht dicker als 5,5 cm sein. Die Einschubtiefe für die Tischzwinge sollte 4,5 cm betragen. |
Gewicht: |
14,19 kg |
Garantiezeit: |
6 Jahre auf den Granitstein |
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.