Nacktgerste-Körner (bio)
vegan laktosefrei rohkost

Artikelnummer: 206174

  • Eines der ältesten Getreide
  • Europäischer Bio-Anbau
  • Reich an Calcium, Selen, Eisen, Magnesium, B-Vitaminen und Ballaststoffen und vielem mehr
  • Wirkt entzündungshemmend
  • Glutenarm

4.50 Fr.
4.50 Fr. pro 1 kg

inkl. 2,5% MwSt. , zzgl. Versand

ab kgStückpreis
14.50 Fr.4.50 Fr. pro kg
54.40 Fr.4.40 Fr. pro kg
104.20 Fr.4.20 Fr. pro kg
254.00 Fr.4.00 Fr. pro kg
503.80 Fr.3.80 Fr. pro kg
1003.60 Fr.3.60 Fr. pro kg
kg


Das Urkorn

Archäologische Funde bestätigen, dass die ursprüngliche, wilde Form der Gerste bereits vor 800’000 Jahren wuchs, bevor sie dann vor etwa 10’000 Jahren im südlichen Zentralasien und Vorderen Orient erstmals kultiviert wurde. Sie gilt damit als eines der ältesten Getreide und wird deshalb gerne als Urkorn bezeichnet.  Eine wichtige Rolle als Nahrungsgetreide spielte die Gerste auch im Griechenland der Antike.
Gerste gehört zur Familie der Süssgräser und ist eine anspruchslose und widerstandsfähige Pflanze mit kurzer Reifezeit, sie gedeiht daher auch in raueren Regionen und grossen Höhen wie Sibirien oder dem Himalaja. Um den verschiedenen klimatischen Bedingungen entsprechen zu können hat sich ein grosser Formenreichtum entwickelt.

Geschält oder nackt

Bevor die Spelzgersten-Körner genussfertig sind, müssen sie zuerst von ihren festgewachsenen Spelzen getrennt werden, was nicht mittels Dreschen, sondern durch aufwändiges mechanisches Schälen erreicht wird. Im Gegensatz dazu besitzt die Nacktgerste keine Spelzen, ist folglich weniger arbeitsaufwändig und das erhaltene Korn besitzt einen besonders hohen Gehalt an wertvollen Nährstoffen. Allerdings sind die Ernteerträge der Nacktgerste geringer.

Das Gute darin

Mit zwei Prozent Fett ist die Gerste relativ fettarm (Hafer: sieben Prozent). Der Eiweissgehalt der Gerste variiert je nach Sorte zwischen 9 und 16 %, bei Nacktgerste erreicht er sogar bis zu 18 %. An wichtigen Mineralstoffen sind vor allem Calcium, Eisen und Phosphor zu nennen, an Vitaminen enthält sie Niacin, B1, B2 und E. Gerste enthält zudem viele Schleimstoffe, die ihre gesundheitliche Wirkung in erster Linie bei Schleimhautreizungen des Magen-Darm-Traktes entfalten. Sie wirkt auch bei entzündeten Schleimhäuten der Bronchien und des Rachens lindernd. Zusätzlich hat sie eine kühlende Wirkung bei Fieber und ist somit hilfreich bei Erkältungen und Grippe. Der Sud von abgekochter Gerste, das sogenannte «Barley Water», gilt in England als Volksheilmittel.
Gerste enthält wenig Gluten und ist deshalb nicht als reines Brotgetreide geeignet. Trotz der geringen Menge an Gluten kann Gerste allergische Reaktionen bei Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit verursachen.

Verwendung

Geniesse die Gerste und nährstoffreich im rohen Zustand, frisch gequetscht oder geschrotet fürs Frischkorn-Müesli, gekocht als Beilage oder in der typischen Bündner Gerstensuppe. Die Nacktgerste kannst du auch zum Keimen von Sprossen verwenden.

Anbau:

Kontrolliert biologischer Anbau; EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-001, nicht erhitzt

Verwendung:

frisch gequetscht oder geschrotet für Frischkornbrei oder Müesli, zum Keimen

In unserem klimatisierten Getreideraum lagern alle Körner kühl, trocken und lichtgeschützt. Unter günstigen Bedingungen kann Getreide jahrhundertelang gelagert werden, wogegen es bei Wärme und Feuchtigkeit rasch verdirbt. Weitere Informationen zur Getreidelagerung bei dir zu Hause: getreidelagerung.pdf.

Weniger Verpackung bedeutet weniger Ressourcenverbrauch! Daher füllen wir deine bestellte Menge in möglichst wenige Papier-Säckli der passenden Grösse ab – gerne auch in deine mitgebrachten Behälter oder gleich in mitbestellte Tönnli oder Fässli.
Die lebensmittelechten Papier-Säckli werden aus Frischfaser und aus Pre-Consumer-Recyclingpapier (Papier aus Produktionsabfällen, kein Zeitungspapier) hergestellt.

Durchschnittliche Artikelbewertung

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 1
5 von 5 1A-Qualität

Eins A Qualität! Alle Körner sind keimfähig. Kann ich wärmstens weiter empfehlen!

.,04.05.2021
Einträge gesamt: 1

Kunden kauften dazu folgende Produkte
Nackthafer-Körner (bio)

Nackthafer-Körner (bio)

5.00 Fr. *
5.00 Fr. pro 1 kg
UrDinkel-Körner (bio)

UrDinkel-Körner (bio)

5.60 Fr. *
5.60 Fr. pro 1 kg
Roggen-Körner (bio)

Roggen-Körner (bio)

4.00 Fr. *
4.00 Fr. pro 1 kg
Haferkerne (bio) ungedarrt Körner

Haferkerne (bio) ungedarrt Körner

4.70 Fr. *
4.70 Fr. pro 1 kg
Buchweizenkörner (bio)

Buchweizenkörner (bio)

7.00 Fr. *
7.00 Fr. pro 1 kg
Einkorn-Körner Steinzeit-Weizen (bio)

Einkorn-Körner "Steinzeit-Weizen" (bio)

10.00 Fr. *
10.00 Fr. pro 1 kg
Kamut®-Körner, UR-Hartweizen (bio)

Kamut®-Körner, UR-Hartweizen (bio)

4.90 Fr. *
4.90 Fr. pro 1 kg
Weizen-Körner (bio)

Weizen-Körner (bio)

3.90 Fr. *
3.90 Fr. pro 1 kg
Goldhirse-Körner (bio)

Goldhirse-Körner (bio)

4.60 Fr. *
4.60 Fr. pro 1 kg
Emmer-Körner, UR-Weizen (bio)

Emmer-Körner, UR-Weizen (bio)

10.00 Fr. *
10.00 Fr. pro 1 kg
Braunhirse-Körner (bio)

Braunhirse-Körner (bio)

10.50 Fr. *
10.50 Fr. pro 1 kg
Hartweizen-Körner (bio)

Hartweizen-Körner (bio)

5.00 Fr. *
5.00 Fr. pro 1 kg
Quinoa-Körner (bio)

Quinoa-Körner (bio)

9.90 Fr. *
9.90 Fr. pro 1 kg
Roter Natur-Vollkornreis (bio), Roter Reis

Roter Natur-Vollkornreis (bio), Roter Reis

9.90 Fr. *
9.90 Fr. pro 1 kg
Basmati-Vollkornreis (bio), Basmatireis

Basmati-Vollkornreis (bio), Basmatireis

6.90 Fr. *
6.90 Fr. pro 1 kg
Speisemais-Körner (bio)

Speisemais-Körner (bio)

4.50 Fr. *
4.50 Fr. pro 1 kg
Amaranth-Körner (bio)

Amaranth-Körner (bio)

9.20 Fr. *
9.20 Fr. pro 1 kg
Sonnenblumenkerne (bio)

Sonnenblumenkerne (bio)

5.90 Fr. *
5.90 Fr. pro 1 kg
Leinsamen (bio)

Leinsamen (bio)

6.00 Fr. *
6.00 Fr. pro 1 kg
Schwarzgersten-Körner (bio)

Schwarzgersten-Körner (bio)

13.00 Fr. *
13.00 Fr. pro 1 kg
Sechskorn-Mischung (bio)

Sechskorn-Mischung (bio)

7.00 Fr. *
7.00 Fr. pro 1 kg
Sesam ungeschält (bio)

Sesam ungeschält (bio)

9.50 Fr. *
9.50 Fr. pro 1 kg
Kürbiskerne (bio)

Kürbiskerne (bio)

22.20 Fr. *
22.20 Fr. pro 1 kg
Atlantik-Meersalz fein

Atlantik-Meersalz fein

2.00 Fr. *
2.00 Fr. pro 1 kg
Rotweizen-Körner (bio)

Rotweizen-Körner (bio)

10.00 Fr. *
10.00 Fr. pro 1 kg
PROVITAL Roggen-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Roggen-Vollkornmehl (bio)

6.50 Fr. *
6.50 Fr. pro 1 kg
PROVITAL Weizen-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Weizen-Vollkornmehl (bio)

6.50 Fr. *
6.50 Fr. pro 1 kg
PROVITAL Buchweizen-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Buchweizen-Vollkornmehl (bio)

9.90 Fr. *
9.90 Fr. pro 1 kg
PROVITAL UrDinkel-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL UrDinkel-Vollkornmehl (bio)

8.90 Fr. *
8.90 Fr. pro 1 kg
PROVITAL Sechskorn-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Sechskorn-Vollkornmehl (bio)

11.00 Fr. *
11.00 Fr. pro 1 kg
Bio-Backferment

Bio-Backferment

2.30 Fr. *
Vollkorn-UrDinkelflocken (bio)

Vollkorn-UrDinkelflocken (bio)

8.50 Fr. *
8.50 Fr. pro 1 kg
PROVITAL Einkorn-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Einkorn-Vollkornmehl (bio)

12.50 Fr. *
12.50 Fr. pro 1 kg
Vollkorn-Sechskornflocken (bio)

Vollkorn-Sechskornflocken (bio)

10.50 Fr. *
10.50 Fr. pro 1 kg
Waterwise Destiller

Waterwise Destiller

345.00 Fr. *
Fermentieren

Fermentieren

44.90 Fr. *
BIO Zedernüsse Premium-Wildsammlung 70 g

BIO Zedernüsse Premium-Wildsammlung 70 g

6.00 Fr. *
8.57 Fr. pro 100 g
Naturkostbar Bio-Mandeln, 500 g

Naturkostbar Bio-Mandeln, 500 g

19.00 Fr. *
3.80 Fr. pro 100 g
Zitronensäure 500 g, Doktor-Klaus

Zitronensäure 500 g, Doktor-Klaus

11.90 Fr. *
2.38 Fr. pro 100 g
BIO Moringa Grünblatt Supergrün-Pulver 200 g

BIO Moringa Grünblatt Supergrün-Pulver 200 g

19.90 Fr. *
19.90 Fr. pro 200 g
Josefs Spirulina platensis Pulver 125 g

Josefs Spirulina platensis Pulver 125 g

30.00 Fr. *
24.00 Fr. pro 100 g
Bio-Trockenhefe

Bio-Trockenhefe

0.90 Fr. *
Frohkost Liveticker