Maunawai PiTec Unterbau-System
Das PiTec Unterbau-System von Maunawai bietet die ideale platzsparende Filterlösung für jede Küche. Durch die Auswahl eines oder mehrerer der hintereinander montierbaren Filter kannst du deinen Filter individuell auf deine Wasserqualität und deine Vorlieben abstimmen!
Folgende Filter stehen einzeln oder als vergünstigtes Set zur Auswahl:
1) Grundfilter
Beseitigt die folgenden Verschmutzungen aus dem Wasser:
- Sand
- Schlamm
- Rost
- Blütenstaub
- und andere Schwebstoffe
Filtrationsbereich: 1 µm – der Grundfilter ist mit einem antibakteriellen Schutz versehen. Bei Kontakt mit der Schutzoberfläche wird der Vermehrungsprozess von Bakterien unterbrochen.
Nutzungsdauer/Leistung
Die Filterkartusche muss spätestens nach 12 Monaten oder 10’000 Litern gewechselt werden. Ein früherer Wechsel kann erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist.
2) Intensivfilter
Karbonblock-Filter auf Kokosnussbasis
Beseitigt die folgenden Verunreinigungen aus dem Wasser:
- Gerüche
- schlechten Geschmack
- Chlor und ähnliche unerwünschte Stoffe
- verschiedene Schwermetalle, z. B. Blei
- organische Verbindunden
- Pestizide, Herbizide
- Hormone und Medikamentenrückstände
Filtrationsbereich: 0.45 µm – der Intensivfilter ist mit einem antibakteriellen Schutz versehen. Bei Kontakt mit der Schutzoberfläche wird der Vermehrungsprozess von Bakterien unterbrochen.
Nutzungsdauer: Die Filterkartusche muss spätestens nach 12 Monaten oder 10’000 Litern gewechselt werden. Ein früherer Wechsel kann erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist.
3) Kalkschutz
Der Maunawai® Kalkschutz nutzt Keramikgranulat mit einer speziell codierten Oberfläche, um den Prozess der heterogenen Katalyse in Gang zu setzen. Ein ähnliches Verfahren kann man in der Natur bei Muscheln und Korallen beobachten. Das Leitungswasser umströmt das Granulat. Auf der Granulat-Oberfläche bilden sich automatisch und innerhalb von Sekunden kleine sogenannte «Impfkristalle» von wenigen zehntausendstel Millimetern. Diese lösen sich sofort wieder ab, um Platz für weitere Kristalle zu machen. Die im Wasser schwimmenden Impfkristalle werden in alle Leitungen und angeschlossenen Geräte mitgeführt. Sie fangen den Kalk ein und dieser haftet so im behandelten Wasser nirgendwo mehr an.
Das Wasser wird in seiner chemischen Zusammensetzung nicht verändert.
Wechselintervall: 3–5 Jahre, abhängig von deiner Wasserqualität
4) Pi-Filter
Die PI®-Filterkartusche wurde eigens für das MAUNAWAI® Wasserfilter-System entwickelt und bietet eine besonders hohe Wasserqualität. Vorteile:
- pH-Wert erhöht sich
- gibt Sauerstoff ab
- antibakterielle Wirkung
- stabilisiert das Wasser
- feine Clusterbildung
- gibt Mineralien und Spurenlemente ab (TDS Wert erhöht sich)
Filtermaterial: Kombination aus 20 verschiedenen Keramikkugeln
Die PI-Technologie wurde in den 60er Jahren in Japan entwickelt, um aus Leitungswasser bestes Trink-Wasser zu machen. Die Vorbilder waren die grossen Heilquellen und das Leben selbst. Durch die Anwendung der fünf Prinzipien in der MAUNAWAI-Kartusche – Filtration, Information, Optimierung, Harmonisierung und biologische Verfügbarmachung – wird das Wasser nicht nur von unerwünschten Stoffen gereinigt, sondern auch restrukturiert und erhält somit seine ursprüngliche Clusterform wieder zurück. Der Natur nachempfunden, fliesst das Wasser durch verschiedene Schichten von PI®- und Turmalin-Keramikkugeln, Zeolith-Elementen und EM-Keramiken. So wie bei einem Bachlauf, der in eine Bergquelle mündet, wird das Wasser durch diesen Vorgang neu strukturiert und erhält neue Informationen, die sich in den Wasserkristallaufnahmen des MAUNAWAI® Wassers widerspiegeln. Am Ende des Prozesses erhältst du bestes und lebendiges Wasser.
Wechselintervall: 3–5 Jahre, abhängig von deiner Wasserqualität
Lieferumfang
(Gilt bei Bestellung eines Einzelfilters – bei einem Set von mehreren Filtern ist das Montagematerial jeweils mehrfach vorhanden.)
- Gehäuse mit Filter nach Wahl
- Das Komplett-Set bestehend aus:
- 1× Wandhalterung
- 4× Edelstahlschrauben (flach) zum Anbringen der Wandhalterung an das Gehäuse
- 4× Edelstahlschrauben (spitz)
- 1× Gehäuseschlüssel zum Öffnen/Verschliessen des Gehäuses
- 2× 3/8'' Doppelnippel
- Montageanleitung
Zur Montage benötigst du: einen zusätzlichen Flex-Verbindungsschlauch 3/8"IG × 3/8"IG in notwendiger Länge (im Baumarkt erhältlich) sowie ein Gewindedichtungsband (Teflonband).
Technische Daten
- Masse: Filtereinheit ohne Anschlüsse (L × B × H): 123 × 115 × 310 mm
- Gewicht: komplett trocken ca. 2.4 kg, nass ca. 3.5 kg
- Wasserdurchfluss: ca. 8 l/min, abhängig vom Wasserdruck
- Temperatur: Filter ist nur für die Kaltwasserleitung geeignet, vor Frost schützen
- Anschluss: 3/8". Kann einfach an die Kaltwasserleitung angeschlossen werden.
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.