Links

Links zu unseren Blogs mit interessanten, hilfreichen Beiträgen

www.blog.frohkost.ch Hol dir hier unseren ausführlichen Saftpressenvergleich

www.angel-entsafter.ch Hier findest Du alles neue über den Angel Juicer!

www.extracteur-de-jus-angel.fr Angel Juicer Frankreich.

www.saftpresse-entsafter.ch Zu unserer Entsafter Übersicht.

www.grüne-smoothies.ch Hier findest Du viele köstliche Smoothie-Rezepte



WEITERE EMPFEHLENSWERTE INFORMATIVE LINKS:

[Haftung und Verantwortung bezüglich des Inhaltes nachstehender Adressen liegen beim jeweiligen Inhaber. Eine Aufführung einer Adresse heisst nicht automatisch, dass wir mit allen Ideen und Angaben des jeweiligen Inhaltes übereinstimmen].

Ernährungsberatung Béatrice Chiari

Sind Sie auf der Suche nach einer Ernährung die zu Ihnen passt, im Einklang mit Ihren Wünschen und Ihrer Konstitution? Oder möchten Sie einige Essgewohnheiten ändern und einen Ernährungscheck machen?

www.quicklebendig.ch/: Ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberatung – Winterthur

  

Schule Cuisine Crue In den Seminaren erhalten Sie die Kenntnis über das Prinzip der thermisch unbehandelten Nahrung. Es ist eine Rohkostzubereitung Art. Wir nennen sie Cuisineminarenden die qualitativ höchststehenden uns zugänglichen Zutaten verwendet. Diese Küche ist beliebt von den Jüngsten bis zu den Ältesten.

Diese Ernährungsform ist nicht nur beliebt, sondern auch bekömmlich. Wir werden aus zahlreichen Gemüsesorten, Früchten, Nüssen und Kernen, Köstlichkeiten hervorzaubern, welche Ihre Erwartungen bestimmt übertreffen werden. Was Sie an Wochenend-Seminar dürfen. Aktuelle Seminare und Vorträge von Urs & Rita Hochstrasser findest du hier

            



 Köstliche Rohkostrezepte ohne Fruchtzucker: (Zahn-)gesund & leistungsfähig mit Sprossen, Algen & Co. Über 130 genussvolle, epropte Rezepte

www.knospehof.ch  Frische Lebensmittel vom Biohof. Unter „Einkaufen auf dem Bio-Hof“ findest Du eine Übersicht aller Angebote der Bio-Produzenten in der ganzen Schweiz. Also auch in Ihrer Nähe. Finde Deinen Bauer!

kräftiges, frisches, Bio-Dinkelgras ideal zum entsaften erhältst Du hier: www.allmetli.ch, www.klausboehler.ch

www.kulturhof-weyeneth.ch  Hier kannst Du unter anderem das so wertvolle Dinkelgras kaufen.

www.sprossana.ch  Eine Quelle für gute Bio-Frischsprossen in grosser Auswahl.

www.essblatt.ch Bestelle hier Dein frisches Weizengras und Microgreens!

www.espro-sprossen.ch  Produzent von Frischsprossen und Gräsern.

Diese Seite beschreibt sehr schön aufgemacht unsere Gemüse, Obst und Kräuter in Wort und Bild.

Saisontabelle Obst

 www.lebensbewusstsein.de  Rohkost als wichtiger Teil einer naturnahen Lebensweise.

www.fructus.ch  Die Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten. Mit umfangreichen Sortentabellen.

www.bioterra.ch  Verein für Bio-Garten und Herausgeber der zweimonatigen Gartenzeitschrift Bioterra. Wertvolle Gartentipps für natürliches gärtnern ohne Kunstdünger, ohne Chemie.

Gartenkind
Kinder sind unsere Zukunft! Im Projekt «Gartenkind» lernen Kinder ausserhalb der Schule im Biogarten den Umgang mit der Natur kennen.

www.permakulturhof.ch  Hier findest Du feines, vitalstoffschonend getrocknetes Bioobst. Suchst Du einen Seminar- oder Kursraum? Oder planst Du einen Anlass? Einen Vortrag? Eine Reise mit Car und Chauffeur? Oder möchtest Du Ferien auf dem Permakulturhof machen? Das alles und einen Bio-Hofladen findest Du hier. Mitten im Grünen und nur 20 Minuten von Zürich.

www.bergidylle.ch  Gesund essen und erholsame Ferien geniessen in den Bergen.

Vegi-hotels in aller Welt finden Sie hier.

Urs und Rita Hochstrasser haben sich mit Leib und Seele der ganzheitlichen Gesundheit verschrieben. In ihren Seminaren über vegane Rohkost zeigen sie einen schmackhaften Weg zu deutlich verbesserter Lebensqualität auf.

www.lacallune.ch  Ferien zum Auftanken! Hier bekommst Du während Deinen Ferien einen Einblick in die Vielfalt gesunder Ernährung und kannst Dich in wunderschöner Umgebung richtig erholen.

www.gesundleben.org  Wünschst Du weitere persönliche Informationen oder eine Fachberatung für Deine Gesundheit oder Nahrungsergänzung?

(Aktives Eigenes Gesundes Immunsystem) Grundlegende Informationen zum Thema Impfen. Vortrag von Anita Petek-Dimmer. Kritisch, spannend und aufgeklärt referiert Anita Petek-Dimmer über Impfungen. Das Thema Impfen ist ein sehr kontrovers diskutiertes Thema. Es gibt aber genügend Fakten um dem Impfen zumindest kritisch gegenüber zu stehen. Auf dieser Seite werden bekannte und gemeldete Impfschäden aufgelistet: http://impfentscheid.ch/infos/impfschaden/ und eine wichtige Info von Dr. Joachim Grätz: www.tisani-verlag.de/Impfschaden_Wie-es-begann.pdf
Da es keine unabhängige Prüfungen der Impfwirkung gibt und eine sehr unklare Beweislage, ob Bakterien und Viren wirklich die Krankheitserreger sind

Eine sehr fundierte, grosse Homepage Rabatt mit der Swissveg-Card über die vegetarische Ernährung.

www.stillberatung.ch  Fachkundige Information und Unterstützung für stillende Mütter.

www.doc-schnitzer.de  Dr. Schnitzer's Geheimnisse der Gesundheit.

www.neurodermitis.ch  Weitreichende Informationen von Betroffenen.

www.amalgam-info.ch  Amalgam ist ein Zahnfüllungsmaterial, das aus Quecksilber (ca. 50 %), Silber, Kupfer, Zinn und Zink besteht. Manche Menschen vertragen diese Materialien nicht und werden krank.

www.vitalana.ch  Natürlich und bequem schlafen, ohne zu schwitzen oder zu frieren! Hier findest Du das gesunde Bett und Bettdecken aus Schafwolle.

www.naturbett-center.ch   In Rapperswil-Jona. Massivholzmöbel geölt aus eigener Werkstatt und Biobettwaren in grosser Auswahl. Kapok Duvets, die pflanzliche Alternative zu Daunen und Wolle. Moderne Arvenholzmöbe aus Bündner Arve , mit dem unverwechselbaren Duft, der Ihnen hilft, besser zu schlafen.

Praktisches, handliches Gemüseschneidebrett direkt vom Hersteller im Glarnerland. Er ist auch an vielen Märkten in der Schweiz anzutreffen.

www.gibbecodatabank.org  Online-Adressverzeichniss rund um gesundes Bauen.

Liste der Schweizer Tauschsysteme. (inkl. Links zum Ausland) Per 1. Juni 2012 gibt es bereits 43 Tauschgruppen oder Systeme in der Schweiz. Zum Beispiel Argentinien hat während den vor noch nicht langer Zeit durchlebten Währungskrise, dank Regionalwährungen die Situation wesentlich besser gemeistert. Packen wir jetzt die Chance!