Hier geht alles Hand in Hand, frisch gemahlen und geflockt. Das Designer-Meisterstück Duett 100 ist schlicht ein Alleskönner: zwei Antriebe, die optimal eingestellt sind und unabhängig voneinander arbeiten, auch zeitgleich. So kann der Tag beginnen. Morgens frische Flocken, mittags feines Mehl für das Mittagessen und für den Kuchen am Nachmittag frisch gequetschten Mohn. In dem Kombigerät DUETT 100 sind die solide FIDIBUS CLASSIC und der geräuscharme FLOCMAN locker flockig eine dauerhafte Bindung eingegangen. Der Flocker arbeitet flüsterleise und hat ein Quetschwerk mit abgeschrägten und natürlich nickelfreien Edelstahlwalzen. Zur Reinigung lässt es sich mit einem Griff und ohne zusätzliches Werkzeug entnehmen. Einer schnellen Säuberung mit einer Bürste steht nun nichts mehr im Weg.
Du experimentierst gerne mit neuen Getreidesorten? Dann ist der integrierte Flocker FLOCMAN das Richtige für dich. Mit seinem verstellbaren Mahlwerk kann problemlos die Flockendichte eingestellt werden und je nach Wunsch kernige Flocken für deine Overnight Oats oder dünne Flocken für das perfekte Bircher Müsli erstellt werden.
Perfekte, nickelfreie Edelstahl-Walzen für perfekte Flocken
Der eingebaute Flocker verfügt über patentierte kegelförmige Walzen aus nickelfreiem Edelstahl. Dadurch dreht er leichter und braucht nicht so einen starken Motor wie vergleichbare Geräte – was auch aus Umweltgründen natürlich vorteilhaft ist. Und so sagen auch die «Haus & Garten»-Tester in der Ausgabe 06/2013: «Gäbe es einen Preis für das energieeffizienteste Mahlwerk, würde die Duett 100 diesen erreichen». Das gesamte Quetschwerk ist aus nickelfreien Edelstahl und Metall hergestellt, damit also äußerst robust und langlebig. So hat man lange Freude an dem Gerät. Und für alle, die kein Plastik mögen: Deine Flocken kommen nicht mit Kunststoffteilen in Berührung! Das Quetschwerk kannst du mit wenigen Handgriffen entfernen und sogar zum Reinigen in die Spülmaschine geben.
Richtig Power für feinstes Mehl!
Der 360 Watt starke Industriemotor der integrierten Getreidemühle FIDIBUS CLASSIC gibt die richtige Kraft, um auch Hartgetreide, Hülsenfrüchte und Kaffeebohnen zu vermahlen. Der Trichter fasst 1200 g Mahlgut und verwandelt es pro Minute mühelos in 100 g feines Mehl. Das ist kompromisslos gut. Mit der Getreidemühle kannst du nach Lust und Laune mit neuen Mehlsorten für leckere Rezepte experimentieren – heute aus mehreren Getreidesorten deine individuelle Mehlmischung für dein Brot zusammenstellen und morgen Low-Carb-Nudelteig aus roten Linsen – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ein Drehen des Trichters genügt, um die gewünschte Feinheit einzustellen. Das Mahlwerk öffnest du im Nu und ohne jedes Werkzeug. Wie bei allen KoMo-Mühlen. Einfach genial!
Grösse |
335 × 232 × 395 mm (L × B × H) |
Gewicht |
15.5 kg |
Lautstärke |
ca. 70 dB (Mühle bei feinster Einstellung) |
Trichterfüllmenge |
ca. 1200 g Weizen (Mühle) bzw. 200 g Hafer (Flocker) |
Unterstellhöhe für die Schüssel |
168 mm |
Materialien |
Korpus: Buche Multiplex, mit natürlichen Pflanzenölen behandelt; Trichter/Deckel/Mehlauslauf/Abdeckung: Buche massiv, mit natürlichen Pflanzenölen behandelt; Mahlkammer: lebensmittelechter Kunststoff (BPA-frei) |
Kabellänge |
1.5 m |
Stromversorgung |
220–240 V, 50/60 Hz (Schweizer Stecker) |
Mahlsteine |
85 mm ø, Korund/Keramik |
Quetschwerk |
Walzen und Achsen aus Edelstahl |
Mahl- bzw. Quetschleistung |
ca. 100 g/min Mehl (Mühle bei feinster Einstellung) bzw. 90 g/min Flocken (Flocker bei feinster Einstelllung) |
Motorleistung |
360 Watt (Mühle) bzw. 140 Watt (Flocker) |
Geeignet für |
3–5-Personen-Haushalt |
Garantie |
12 Jahre auf die Mühle, 3 Jahre auf den Flocker |
Um das Flockwerk zu ölen, verwende bitte ausschliesslich lebensmittelverträgliches Kriechöl wie beispielsweise Lubri-Food. Speiseöl ist dafür nicht geeignet, da es das Flockwerk verkleben kann.
Auf Wunsch kostenlos glutenfrei eingemahlen.
Die hohe Qualität der KoMo-Industriemotoren wird durch ein Siegel vom TÜV SÜD in München bestätigt.
Mühle
Geeignetes Mahlgut
- Weizen, Roggen, Gerste, Emmer, Einkorn, Dinkel, Grünkern
- Goldhirse, Braunhirse
- Quinoa, Amarant, Buchweizen, Linsen
Bedingt geeignetes Mahlgut
- Kichererbsen, Sojabohnen, Speisemais, Kamut, Hartweizen, Reis: max. 250 g pro Mahlgang
- Hafer: max. 10 % Beimischung
- Kaffee, Gewürze: Geruch überträgt sich aufs Mehl
- Ölsaaten: max. 10 % Beimischung
Nicht geeignetes Mahlgut
- Nüsse
- Popcornmais
Flocker
Geeignetes Quetschgut
- Hafer, Weizen, Roggen, Gerste, Emmer, Einkorn, Dinkel, Grünkern, Goldhirse, Braunhirse, Quinoa, Buchweizen, Linsen
Bedingt geeignetes Quetschgut
- Reis, Hartweizen, Kamut: max. 100 g pro Quetschvorgang
- Gewürze: Geruch überträgt sich auf nachfolgende Flocken
- Ölsaaten: max. 10 % Beimischung, mit hartem Getreide durchputzen oder Quetschwerk im Anschluss reinigen oder zusammen mit Getreide quetschen
Nicht geeignetes Quetschgut
- Amarant
- Kichererbsen, Sojabohnen
- Nüsse
- Mais
- Kaffee
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.