Willkommen auf der Milchschaumparty
Blendtec hat ein neuen Behälter entwickelt, welcher 150 ml kalte Magermilch in nur 18 Sekunden in seidig-glatten, mousse-ähnlichen dicken Schaum verwandelt. Egal, ob pur für Eiskaffee verwendet oder mit einer beliebiger Zutat aromatisiert, geht dies schnell und einfach.
Um deinem Sommermenü eine kalte Kaffeespezialität hinzuzufügen, musst du weder Zeit noch Geld in Nitro- oder Kaltbrühgeräte investieren. Ein weiterer Vorteil? Die Methode eignet sich für alle Mitarbeitenden, die bereits in der Bedienung eines Mixers geschult wurden.
DIE WISSENSCHAFT DES KALTEN SCHAUMS:
Während des Betriebs erfüllt der Kaltschaumbehälter zwei Hauptfunktionen:
- Erzeugt Luft, die in einer flüssigen oder wässrigen Phase in der Milch verteilt ist und als «In-Air-Grenzfläche» bezeichnet wird.
- Entfaltet wasserlösliche Proteine in der Milch, die sich miteinander verbinden und die in den Blasenwänden erzeugte Luft stabilisieren, wodurch die Milch schäumt.
WIE MAN KALTEN SCHAUM MACHT:
- 150 ml kalte Magermilch in den kalten Blendtec Frothing-Behälter geben
- Den «kleinen Milchshake-Zyklus» des Blendtec-Mixers nutzen (läuft 18 Sekunden lang)
Fragen? Hier gibt’s die Antworten
Was ist kalter Schaum?
Kalter Schaum ist das gekühlte Äquivalent zu dampfgeschäumter Milch. Verwende ihn zum Beispiel auf Eis-Cappuccino.
Wofür kann ich kalten Milchschaum verwenden?
Kalter Schaum kann als fettarme, zuckerarme dekorative Kunst verwendet werden – bekannt aus jeder Sterne-Küche. Ebenso, um Getränken eine besondere Note zu verpassen, oder als Basis für ein ganzes Getränk.
Benötige ich einen neuen Mixer, um kalten Schaum herzustellen?
Nein, du kannst den Blendtec Frothing-Behälter mit jedem Blendtec-Mixer verwenden.
Warum Magermilch?
Halbentrahmte und Vollmilch enthalten mehr Fett und bilden daher weniger effektiv einen kalten Schaum. Das Vorhandensein von Fett schwächt die Proteinstrukturen und hemmt ihre Bindungsbildung und damit die Fähigkeit, Luft einzufangen. Milch mit 0–0.15 % Fettgehalt funktioniert daher am besten.
Kann ich mit Soja oder anderen Milchalternativen kalten Schaum herstellen?
Wir haben es mit einer Vielzahl von milchfreien Optionen versucht und die meisten funktionieren aufgrund des Verhältnisses von Protein und Fett in der Flüssigkeit nicht sehr gut. Dies ist möglicherweise nicht bei allen milchfreien Milchprodukten der Fall. Wir empfehlen daher, einige Rezepte selbst zu testen.
Ist kalter Milchschaum fetthaltig?
Ein kaltes Schaumgetränk wird aus Magermilch hergestellt, welche selbst fast fettfrei ist, oder sogar 0 % Fettgehalt hat. Der Gesamtfettgehalt deines Getränks hängt natürlich davon ab, womit du den kalten Schaum servierst.
Kann ich den Frothing-Behälter für einen Mixer einer anderen Marke als Blendtec verwenden?
Der Kaltschaumbehälter passt nur auf Blendtec-Mixer, jedoch auf jedes Modell.
Schwimmt kalter Schaum auf Flüssigkeit?
Ja, kalter Schaum kann als leicht geschlagener Belag für Kaffee oder heisse Pralinen oder für kalte Smoothies und Frappés verwendet werden. Er stellt auf einer heissen Schokolade eine grossartige fettarme Alternative zu Schlagsahne dar.
Kann ich kalten Schaum verwenden, um heisse Getränke zu bedecken?
Ja, wir empfehlen den Schaum mit Kaffee oder heisser Schokolade. Der kalte Milchschaum schmilzt allerdings schneller in einem heissen Getränk als in einem kalten, ähnlich wie Schlagsahne.
Kann ich mit heisser Milch kalten Schaum machen?
Kalter Schaum muss mit gekühlter Milch hergestellt werden, da kältere Flüssigkeiten viskoser sind, was eine wichtige Rolle dabei spielt, Luftblasen in der Milch einzufangen. Verwende daher gekühlte Milch – je kälter, desto besser gelingt der Schaum
Gibt es eine Nachfrage nach kaltem Schaum?
Kalter Milchschaum ist ein ziemlich neuer Trend, es gibt ihn bereits bei Starbucks und Costa Coffee. Aktuelle Markttrends in Richtung zucker- und fettreduzierter Angebote deuten darauf hin, dass kalter Milchschaum in Zukunft an Beliebtheit zunehmen wird.
Kann ich mit dem Frothing-Behälter Cocktails herstellen?
Die Klinge ist nicht zum Zerkleinern gedacht (hierfür sind unsere anderen Behälter da), jedoch lassen sich gut wie in einem Shaker Cocktails herstellen – ohne, dass die Zutaten pulverisiert werden.
Kann ich kaltem Schaum andere Geschmacksrichtungen hinzufügen?
O ja! Tipp: Fange klein an. Es braucht nur eine winzige Menge Farb- oder Geschmacksstoff, um den Schaum zu würzen, und zu viel stört den Aufschäumprozess. Reiner kalter Schaum hat eine schöne, baiser-ähnliche Textur, während kalter Schaum mit Geschmack etwas flüssiger, aber genauso köstlich ist.
Wie viele Getränke kann ich mit einer kalten Schaumportion zubereiten?
Ein Mass von 150 ml Magermilch ergibt genug kalten Schaum, um eine ca. 350 ml grosse Tasse zu füllen – oder mehr als genug, um zwei Kaffee Freddo zu bedecken.
Kann ich mehr als eine Portion kalten Milchschaum gleichzeitig herstellen?
Grundsätzlich funktioniert das Aufschäumen auch mit 300 ml kalter Milch; die besten Ergebnisse werden jedoch mit nur 150 ml erzielt.
Kann ich kalten Schaum vorab herstellen?
Kalter Schaum muss auf Bestellung hergestellt werden, denn nach einiger Zeit verflüssigt er sich wieder und verdünnt als Milch das Getränk, mit dem er serviert wird.
Wie lange bleibt kalter Schaum ein Schaum?
Der Schaum hält sich jedoch lang genug, dass deine Gäste ihn bis zum Ende ihres Getränks geniessen können!
Kann ich weniger als 150 ml Magermilch verwenden?
Solange die Klinge vollständig bedeckt ist, schäumt die Milch.
Inhalt: | 2000.00 ml |
Masse (L x B x H): |
|
Gewicht: |
ca. 0.7 kg |
Messer: |
spezielle Frothing-Edelstahlklinge mit Wellenbiegung |
Becher: |
2-Liter-Becher für max. 1 Liter Flüssigkeit |
Lieferumfang: |
- Frothing-Mixbehälter |
Zu beachten: |
Achte vor jedem Einschalten darauf, dass du keine Löffel oder dergleichen im Behälter «vergessen» hast. |
Garantie: |
3 Jahre bei privatem Gebrauch; 1 Jahr bei gewerblichem Einsatz |
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.