Die 12 wichtigsten essbaren Wildpflanzen
Bestimmen, sammeln und zubereiten
Von Dr. Markus Strauss
Essbare Wildpflanzen bieten das ganze Jahr über eine genussvolle, gesunde und dazu noch kostenlose Bereicherung des Speiseplans, durchaus ein nicht zu verachtendes Argument in der heutigen Zeit. Voraussetzung dafür ist lediglich das sichere Erkennen von essbaren Wildkräutern und Wildfrüchten sowie das Wissen, wann und wo welche Teile der Wildpflanzen gesammelt und verwertet werden können, dann steht dem Genuss nichts mehr im Wege! Dr. Markus Strauss bietet in seinem handlichen Praxisbuch eine ausführliche Warenkunde zu den zwölf wichtigsten Wildpflanzen mit vielen Tipps zum richtigen Sammeln, Zubereiten und Konservieren sowie leckere Rezeptideen.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
Einführung
DIE 12 WILDPFLANZEN
1. Bärlauch
2. Breitwegerich
3. Brennnessel
4. Gänseblümchen
5. Gänsedistel
6. Gänse-Fingerkraut
7. Giersch
8. Löwenzahn
9. Vogelmiere
10. Schmalblättriges Weidenröschen
11. Roter Wiesen-Klee
12. Wiesen-Labkraut
PFLANZENPORTRÄTS
Wuchs und Aussehen
Typisches
Charakteristisches Inhaltsstoffe
Vorbeugen und Heilen
SAMMELTIPPS
Verwendete Pflanzenteile
Erntezeit
REZEPTE
Vorräte anlegen
Erntekalender
Literatur
Dr. rer. nat. Markus Strauß studierte Geographie, Geologie und Biologie in Heidelberg und promovierte über ein agrarökologisches Thema an der Universität Mainz. Nach Mitarbeit und Leitung verschiedener Forschungsprojekte in den Bereichen Geoökologie, Wasserhaushalt und Agrarökologie in Deutschland, den Anden Südamerikas sowie im Himalaya (Nepal) und in Indonesien ließ er sich auf einem Hof im Südharz nieder und beschäftigt sich seither intensiv mit dem Thema der essbaren Wildpflanzen. Von dort aus arbeitet er als Buchautor, Berater und Seminarleiter, er ist zudem Geschäftsführer der Simply Wild GmbH. Weitere Informationen über den Autor, seine Publikationen und seine Seminarangebote finden Sie im Internet unter www.dr-m-strauss.de
Erscheinungsjahr: 2010
Ausführung: Kartoniert
Abbildungen: Farbfotos
Seitenangabe: 71 Seiten
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.