Basmati-Vollkornreis (bio), Basmatireis
vegan laktosefrei rohkost

Artikelnummer: 206180

  • Aromatisch duftend
  • Glutenfrei
  • Leicht bekömmlich

6.90 Fr.
6.90 Fr. pro 1 kg

inkl. 2,5% MwSt. , zzgl. Versand

ab kgStückpreis
16.90 Fr.6.90 Fr. pro kg
56.70 Fr.6.70 Fr. pro kg
106.50 Fr.6.50 Fr. pro kg
256.30 Fr.6.30 Fr. pro kg
506.10 Fr.6.10 Fr. pro kg
1005.80 Fr.5.80 Fr. pro kg
kg


Der blumig Duftende

Mit seinem unverwechselbaren Aroma verwandelt Basmatireis Küche und Gaumen in eine duftende Blumenwiese. Daher auch sein Name: basmati bedeutet im indischen Sprachgebrauch «duftend».
In der geschälten, weissen Variante fehlt dem Reis (wie allen anderen Getreidesorten auch) ein Grossteil seiner Nährstoffe. Deshalb lohnt es sich auch hier, die vollen Körner zu geniessen. Denn vor allem in seiner vornehmen Silberhaut stecken die Vitamine B1, B2 und E sowie Magnesium, Calcium, Eisen, Zink, Kalium und Phosphor. Zudem enthält Basmatireis alle essentiellen Aminosäuren und einen hohen Anteil an komplexen Kohlenhydraten. Als Vollkorn-Basmatireis genossen hat er mit 56 bis 69 einen mittleren glykämischen Index.

Geringer Arsengehalt

Basmatireis ist in Afghanistan beheimatet und wird vor allem in Indien und Pakistan, inzwischen aber auch in Europa angebaut. Im Vergleich mit anderen Reissorten lässt sich beim Basmatireis nur ein sehr geringer Arsengehalt nachweisen. Vermutlich ist das auf den geringeren Arsengehalt in den Basmati-Anbaugebieten zurückzuführen.

Zubereitung

Vollkorn-Basmatireis ist schneller gar als die meisten anderen Reissorten und lässt sich auf verschiedene Weisen zubereiten. Am allerbesten schmeckt er, wenn du folgende Schritte ausführst:

  • Wasche den Reis, bis das Wasser klar ist.
  • Erhitze etwas Kokosöl in einem Topf und gib den abgetropften Reis sowie Gewürze deiner Wahl (alles ausser Salz, z. B. Koriander, Liebstöckel, Kümmel, Rosmarin) dazu und schwitze alles unter Rühren bei mittlerer Hitze an.
  • Sobald Reis und Gewürze ihren Duft verströmen, gib Wasser dazu und koche es auf. Für eine Tasse Basmatireis brauchst du 3.5 bis 4 Tassen Wasser.
  • Gib den Deckel auf den Topf und lass den Reis auf niedrigster Stufe 15 Minuten köcheln, ohne den Topfdeckel in dieser Zeit anzuheben (so bleibt der feine Duft im Topf).
  • Schalte die Hitzezufuhr ab, bedecke den Topf mit einem dicken Tuch und lass den Reis noch mindestens 30 Minuten ziehen.
  • Gib erst jetzt das Salz zum Reis, oder noch besser: Verfeinere ihn mit würzigem Tamari.

Wichtig!
Hast du gewusst, dass Reis am besten immer frisch zubereitet werden sollte? Im Reis sind Sporen des Bakteriums Bacillus cereus enthalten, die auch die Hitze des Kochvorgangs überleben. Diese Bakterien-Sporen keimen zwischen 5 und 65 Grad Celsius, sobald der Reis mit Wasser aufgequollen ist, und können zu Brechreiz, Durchfall und schwerer Lebensmittelvergiftung führen. Möchtest du Reis dennoch vorkochen, so solltest du ihn also entweder einfrieren oder gleichmässig auf mindestens 70 °C erhitzen.

Anbau:

DEMETER: biologisch-dynamisch

Zöliakie-Hinweis:

Bitte beachte, dass unsere glutenfreien Getreide zusammen mit glutenhaltigen gelagert und verpackt werden. Eine gegenseitige Kontamination kann also nicht ausgeschlossen werden. Bei Zöliakie empfehlen wir dir den Kauf deiner glutenfreien Getreide in einem dafür ausgewiesenen Fachhandel.

In unserem klimatisierten Getreideraum lagern alle Körner kühl, trocken und lichtgeschützt. Unter günstigen Bedingungen kann Getreide jahrhundertelang gelagert werden, wogegen es bei Wärme und Feuchtigkeit rasch verdirbt. Weitere Informationen zur Getreidelagerung bei dir zu Hause: getreidelagerung.pdf.

Weniger Verpackung bedeutet weniger Ressourcenverbrauch! Daher füllen wir deine bestellte Menge in möglichst wenige Papier-Säckli der passenden Grösse ab – gerne auch in deine mitgebrachten Behälter oder gleich in mitbestellte Tönnli oder Fässli.
Die lebensmittelechten Papier-Säckli werden aus Frischfaser und aus Pre-Consumer-Recyclingpapier (Papier aus Produktionsabfällen, kein Zeitungspapier) hergestellt.

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:


Kunden kauften dazu folgende Produkte
UrDinkel-Körner (bio)

UrDinkel-Körner (bio)

5.60 Fr. *
5.60 Fr. pro 1 kg
Buchweizenkörner (bio)

Buchweizenkörner (bio)

7.00 Fr. *
7.00 Fr. pro 1 kg
Haferkerne (bio) ungedarrt Körner

Haferkerne (bio) ungedarrt Körner

4.70 Fr. *
4.70 Fr. pro 1 kg
Nackthafer-Körner (bio)

Nackthafer-Körner (bio)

5.00 Fr. *
5.00 Fr. pro 1 kg
Roggen-Körner (bio)

Roggen-Körner (bio)

4.00 Fr. *
4.00 Fr. pro 1 kg
Roter Natur-Vollkornreis (bio), Roter Reis

Roter Natur-Vollkornreis (bio), Roter Reis

9.90 Fr. *
9.90 Fr. pro 1 kg
Goldhirse-Körner (bio)

Goldhirse-Körner (bio)

4.60 Fr. *
4.60 Fr. pro 1 kg
Kamut®-Körner, UR-Hartweizen (bio)

Kamut®-Körner, UR-Hartweizen (bio)

6.80 Fr. *
6.80 Fr. pro 1 kg
Weizen-Körner (bio)

Weizen-Körner (bio)

3.90 Fr. *
3.90 Fr. pro 1 kg
Emmer-Körner, UR-Weizen (bio)

Emmer-Körner, UR-Weizen (bio)

10.00 Fr. *
10.00 Fr. pro 1 kg
Einkorn-Körner Steinzeit-Weizen (bio)

Einkorn-Körner "Steinzeit-Weizen" (bio)

10.00 Fr. *
10.00 Fr. pro 1 kg
Quinoa-Körner (bio)

Quinoa-Körner (bio)

9.90 Fr. *
9.90 Fr. pro 1 kg
Speisemais-Körner (bio)

Speisemais-Körner (bio)

4.50 Fr. *
4.50 Fr. pro 1 kg
Leinsamen (bio)

Leinsamen (bio)

6.00 Fr. *
6.00 Fr. pro 1 kg
Braunhirse-Körner (bio)

Braunhirse-Körner (bio)

10.50 Fr. *
10.50 Fr. pro 1 kg
Sonnenblumenkerne (bio)

Sonnenblumenkerne (bio)

5.90 Fr. *
5.90 Fr. pro 1 kg
Amaranth-Körner (bio)

Amaranth-Körner (bio)

9.20 Fr. *
9.20 Fr. pro 1 kg
Gersten-Körner entspelzt, Vollkorn (bio)

Gersten-Körner entspelzt, Vollkorn (bio)

3.90 Fr. *
3.90 Fr. pro 1 kg
Nacktgerste-Körner (bio)

Nacktgerste-Körner (bio)

4.50 Fr. *
4.50 Fr. pro 1 kg
Atlantik-Meersalz fein

Atlantik-Meersalz fein

2.00 Fr. *
2.00 Fr. pro 1 kg
Hartweizen-Körner (bio)

Hartweizen-Körner (bio)

5.00 Fr. *
5.00 Fr. pro 1 kg
Sechskorn-Mischung (bio)

Sechskorn-Mischung (bio)

7.00 Fr. *
7.00 Fr. pro 1 kg
Sesam ungeschält (bio)

Sesam ungeschält (bio)

9.50 Fr. *
9.50 Fr. pro 1 kg
Grünkern-Körner (bio)

Grünkern-Körner (bio)

9.90 Fr. *
9.90 Fr. pro 1 kg
PROVITAL UrDinkel-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL UrDinkel-Vollkornmehl (bio)

8.90 Fr. *
8.90 Fr. pro 1 kg
Kürbiskerne (bio)

Kürbiskerne (bio)

22.20 Fr. *
22.20 Fr. pro 1 kg
PROVITAL Weizen-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Weizen-Vollkornmehl (bio)

6.50 Fr. *
6.50 Fr. pro 1 kg
Rotweizen-Körner (bio)

Rotweizen-Körner (bio)

10.00 Fr. *
10.00 Fr. pro 1 kg
Schwarzgersten-Körner (bio)

Schwarzgersten-Körner (bio)

13.00 Fr. *
13.00 Fr. pro 1 kg
PROVITAL Roggen-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Roggen-Vollkornmehl (bio)

6.50 Fr. *
6.50 Fr. pro 1 kg
Bio-Backferment

Bio-Backferment

2.30 Fr. *
PROVITAL Einkorn-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Einkorn-Vollkornmehl (bio)

12.50 Fr. *
12.50 Fr. pro 1 kg
PROVITAL Sechskorn-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Sechskorn-Vollkornmehl (bio)

11.00 Fr. *
11.00 Fr. pro 1 kg
PROVITAL Buchweizen-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Buchweizen-Vollkornmehl (bio)

9.90 Fr. *
9.90 Fr. pro 1 kg
Vollkorn-UrDinkelflocken (bio)

Vollkorn-UrDinkelflocken (bio)

8.50 Fr. *
8.50 Fr. pro 1 kg
Vollkorn-Nackthaferflocken (bio)

Vollkorn-Nackthaferflocken (bio)

7.50 Fr. *
7.50 Fr. pro 1 kg
Vollkorn-Einkornflocken (bio)

Vollkorn-Einkornflocken (bio)

12.50 Fr. *
12.50 Fr. pro 1 kg
Fermentieren

Fermentieren

44.90 Fr. *
BIO Zedernüsse Premium-Wildsammlung 70 g

BIO Zedernüsse Premium-Wildsammlung 70 g

6.00 Fr. *
8.57 Fr. pro 100 g
Naturkostbar Bio-Kokosnussöl 500 ml

Naturkostbar Bio-Kokosnussöl 500 ml

24.90 Fr. *
13.83 Fr. pro 100 ml
WurzelKraft 300 g

WurzelKraft 300 g

75.00 Fr. *
Josefs Traubenkern OPC+

Josefs Traubenkern OPC+

43.90 Fr. *
0.24 Fr. pro 1 Tablette
BIO Moringa Grünblatt Supergrün-Pulver 200 g

BIO Moringa Grünblatt Supergrün-Pulver 200 g

19.90 Fr. *
19.90 Fr. pro 200 g
PROVITAL Braunhirse-Vollkornmehl (bio)

PROVITAL Braunhirse-Vollkornmehl (bio)

15.60 Fr. *
15.60 Fr. pro 1 kg
Frohkost Liveticker