Spezial-Ausgabe – nicht mehr lieferbar!
Mit exzellenter Saftausbeute und komplett aus höchstwertigem, teuerstem Edelstahl, der auch bei wichtigen Medizinalgeräten verwendet wird! Gehäuse und alle Entsaftungsteile komplett in luxuriöser Gold-Ausführung! (24-Karat-Vergoldung)
Mit der Angel Saftpresse zu entsaften, heisst:
- Einzigartige, allerhöchste Saftausbeute überhaupt, 40–60% mehr Saft
- Schonendste Pressweise mit nur 86 Umdrehungen/Minute
- Die beiden 21 cm langen Präzisions-Presswalzen sind komplett aus Edelstahl und somit nicht bruchanfällig
- Durch diese Entsaftungstechnik werden die Frucht-, Gräser- und Gemüsefasern optimal aufgebrochen bzw. richtiggehend ausgewrungen und dadurch höchstmögliche Nährstoffwerte erzielt
- Nährstoffe und Enzyme bleiben erhalten, was eine längere Haltbarkeit des Saftes bewirkt
- Sehr ruhige Arbeitsweise – während des Entsaftens ist ein Gespräch selbstverständlich möglich.
- Kompakte Bauweise und einfache Handhabung – nur 2 Gehäuseteile und die beiden Presswalzen sind zu reinigen
- Für Menschen die sehr regelmässig, also möglichst täglich ihre Qualitätssäfte geniessen möchten, ist der Angel eine Investition, die sich schnell bezahlt macht!
- Ideal für den berühmten Selleriesaft
- Auch für Nussmilch, Nussmus und Sojamilch geeignet
Warum ist die Angel Saftpresse der günstigste Slow Juicer am Markt?
Du hast richtig gelesen. Über die lange Lebensdauer eine Angel sparst du als regelmässige(r) Saftrinker(in) viele hundert Franken gegenüber einem Slow Juicer-Konkurrenzmodell um 500 Fr. Grund ist die wesentlich höhere Saftausbeute der Angel Saftpresse!
Der Entsafter kostet mehr, das Entsaften deutlich weniger.
Beispielsweise erhälst rund 200 ml mehr Saft aus 1 kg Bio-Gemüse (Ø700 ml gegenüber Ø500 ml bei Rüebli). 1 Liter höchstwertiger Saft kostet somit mindestens 1.50 Fr. weniger.1
Bei 5 Liter frischem Saft in der Woche hast du die Mehrkosten der Anschaffung einer Angel 5500 in nicht einmal 2 Jahren wieder eingespart.2
Bei höherem Bedarf (Familie, Wohngemeinschaft, ...) entsprechend schneller.
Die Angel ist auch eine Püriermaschine!
Ohne Lärm kannst du praktisch und effizient Lebensmitteln pürieren: Gemüse, Obst, Gräser, eingeweichtes Getreide, trockene oder eingeweichte Nüsse bzw. ölhaltige Samen. Dafür ist optional ein Pürieraufsatz erhältlich.
Stelle damit selber im Handumdrehen FRISCHE Babynahrung, Seniorenkost, Müesli, Glace/ Sorbet oder zum Beispiel feine Rohkostkuchen her. So bestimmst DU immer selber, was drin ist!
Erlebe die Angel in Aktion und degustiere den frischen Saft! Die nächsten Termine findest du hier, unter Veranstaltungen.
Ein langlebiges Gerät. Sollte dennoch einmal etwas sein, erfolgt der Service schnell und kompetent direkt in unserer hauseigenen Werkstatt in Wetzikon.
Noch Fragen? Ruf einfach an: Tel. 044 950 18 20 frohkost – nur eine halbe Stunde von Zürich.
*** Dein Schweizer Saftpressen Lieferant und Service seit 1996 ***
1 Mit einer Saftausbeute von 500 ml pro 1 kg Obst/Gemüse kostet 1 Liter Saft aus einem alternativen Slow Juicer etwa 6.- Fr. (angenommener Durchschnittspreis für 2 kg frische Bio-Zutaten). Die Angel Saftpresse dagegen holt rund 700 ml Saft aus 1 kg Zutaten, daher genügen für 1 Liter Saft 10/7 kg, also <1.5 kg Zutaten, was weniger als 4.50 Fr./1 Liter Saft entspricht - einer Ersparnis von 1.50 Fr./1 Liter. zurück
2 Mehrpreis der Angel 8500S gegenüber einem 500 Fr.-Slow Juicer: 1215.- Fr. Dieser Mehrpreis geteilt durch 5*1.50 Fr./Woche ergibt 162 Wochen, das sind 3.1 Jahre. zurück
Angel-Entsafter: 3D-Video
Angel-Entsafter: Zerlegung und Zusammenbau
So wird dein Angel Juicer wieder sauber | schnell + nachhaltig
Der beste Entsafter für Sellerie
Angel Saftpresse vs. Budget Entsafter
Rekordhohe Saftausbeute
Angel-Entsafter: Saftrezept-Ideen
Angel-Entsafter: Rezept-Ideen
Angel-Entsafter: Karotten-Sonnenblumenkernensaft-Rezept
Angel-Entsafter: Saftrezept-Ideen
Angel-Entsafter: Kochrezept-Ideen
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.