Acryl-Hyperbel: Schauberger-Trichter zur Wasserverwirbelung
Schauberger-Trichter
Was auf den ersten Blick wie ein unspektakulärer Plastiktrichter aussieht, ist in Wirklichkeit viel mehr: die Hyperbel nach Viktor und Walter Schauberger. Aufbauend auf der Theorie von Pythagoras und Johannes Kepler haben diese beiden Forscher ein praxistaugliches und inzwischen hundertfach bewährtes Gerät für Wasseraufbereitung im Alltag entwickelt.
Dieses Modell aus lebensmittelechtem Acrylglas liefert gewendeltes Wasser für den Hausgebrauch: ein wohlschmeckendes, bewegtes Wasser, das schmeckt wie direkt aus dem Bergbach.
Abmessungen: | |
Höhe mit Einfülltrichter | 63 cm |
Höhe ohne Einfülltrichter | 52 cm |
Höhe der Hyperbel | 25 cm |
Durchmesser der Hyperbel | 17 cm |